Rudolf L. Reiter - Wandlung eines Künstlers

vita brevis, Ars longa Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang 1969 Mensch erobert den Mond Als erster Mensch betritt der US-Amerikaner Neil Armstrong den Mond (21.7.) Der Künstler lernt Hilde Amalie Obermeier ken- nen - die er ein Jahr später heiratet. Aufnahme in den Schutzverband bildender Künst- ler München. Im gleichen Jahr folgt der erste Ankauf durch die Bayerische Staatsgemäldesammlung. 1979 Friedensnobelpreis an Mutter Teresa, Gründerin der „Missionare der Nächstenliebe“. Schiitenführer Ayatollah Khomeini kehrt in den Iran zurück und richtet in der Folge eine Islamische Republik ein. Das Bayerische Fernsehen dreht das einstündige Künstlerportrait „Rudolf L. Reiter - der Maler im Moos“. Ein Jahr zuvor stirbt sein Vater Ludwig Reiter. Am 13. März 1977 wird seine Tochter Victoria geboren. 1989 Öffnung des Brandenburger Tores - Fall der Berliner Mauer „Es geht um Deutschland, es geht um Einig- keit und Recht und Freiheit. Es lebe ein freies deutsches Vaterland, es lebe ein freies, einiges Europa.“ Helmut Kohl Im Spätsommer entsteht die erste Stufe der Kunstaktionen „Zeit der Wiederkehr - Erde - Was- ser - Luft - Feuer“ im Nordmeer vor der gewaltigen Kulisse der Lofoten im Norden von Norwegen. Ein Jahr zuvor stirbt seine Mutter Anna Reiter. 1999 Einführung der gemeinsamen europäischen Wäh- rung Euro in den EU-Mitgliedsstaaten. Die Eröffnung des Berliner Reichstags nach dem Umbau durch den britischen Architekten Norman Forster. Am 3. Dezember, Aufstellung der Großplastik „Epochal“ am Airport München. Die 7,8 Tonnen schwere Eisenkugel symbolisiert Reiters Glauben an ein ständiges Werden und Vergehen der Welt. 2009 Weltweite Wirtschaftskrise spitzt sich zu. Angela Merkel schafft als erste Bundeskanzlerin den Sprung in eine neue Koalition. Am 20. Januar 2009 legt Barack Obama als erster schwarzer Präsident den Amtseid auf die Ameri- kanische Verfassung ab. Am 16. März im Alter von erst 59 Jahren stirbt die Gattin des Künstlers Hilde Amalie Reiter nach schwerer Krankheit. Ihr letztes Großobjekt das umfassende Werkverzeichnis ihres Gatten, konn- te sie leider nicht mehr vollenden - es erscheint im Dezember 2009.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=