Rudolf L. Reiter - Wandlung eines Künstlers

Dem 1944 in Erding geborenen Maler Rudolf L. Reiter werden aus Anlass seines fünfundsech- zigsten Geburtstages umfassende Ausstellun- gen gewidmet. Die Ausstellungen vergegenwär- tigen Reiters ebenso intensive wie konsequente Arbeit am Bild über nahezu zwei Generationen und macht deutlich, dass Reiter nicht nur zu den bedeutenden Künstlern der Gegenwart gehört, sondern über Jahre hinweg eine immer wieder grundlegende Arbeit in der Malerei geleistet hat. Wurden Reiters Bilder in den siebziger und acht- ziger Jahren im Umfeld von „Tachismus“ und „In- formell“ als Arbeiten einer jungen, internationa- len Kunst gewürdigt, so zeigt der Werküberblick heute, in welchem Ausmaß seine Offenheit für das Experiment, seine Bereitschaft, die eigene Arbeit immer wieder in Frage zu stellen, die Aktu- alität dieser Bilder und die künstlerische Vitalität des Malers begründen. So nimmt Rudolf L. Reiter neben Sigmar Polke und Gerhard Richter in der internationalen Kunstszene eine herausragende Stellung ein. Die in den Ausstellungen vorgestellte Werkaus- wahl von ca. 40 Gemälden aus den letzten vier Jahrzehnten bietet einen gelungenen Überblick des kontinuierlich sich entwickelten Schaffens von Rudolf L. Reiter. Mit bislang unveröffentlichen Arbeiten auf Leinwand und informeller Malerei auf Aluminium bietet die Publikation eine reprä- sentative Auswahl aus Rudolf L. Reiters neuester Schaffensperiode. Wiedergeburt, Öl auf Leinwand, 120 x125 cm, 2009

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=