Rudolf L. Reiter - Mit der Seele sehen
Rudolf L. Reiter Bevölkerte Seelen das Spätwerk - Bilder einer Wiedergeburt „Wir sind gefordert, Reiters, (wie alle Informationen, die Künstler uns geben,) auf- zunehmen, zu lesen. Wir müssen beginnen, das zu trainieren, das zu üben. Dazu wird es wieder Zeit. Es kann sein, wir werden dabei gleichgestimmt, es kann aber auch sein, wir werden gegeneinander gestimmt. - Gleichgültig der Kunst gegenüber aber bleibt kein Lesender, kein Empfindender, kein Wahrnehmender. Nun öffnen Sie Ihre Sinne und nehmen wahr, was Rudolf Reiter uns zeigt, vielleicht nehmen Sie sogar mittels Ihrer Sinne den Sinn des Seins wahr, den Sie so lange schon suchten....“ Prof. Horst Schüppel †1996 „Zurückblickend muss man sagen, Reiter war und ist aus seiner Zukunftsvision eine Art ‘self fulfilling prophecy’, eine Prophezeiung, die sich schon jetzt selbst erfüllt hat. Denn kaum ein anderer hat durch sein öffentliches Wirken und durch seinen inspirierenden Einfluss hinter den Kulissen mehr für die Kunst der Zukunft getan als der Künstler Rudolf L. Reiter. Fast drei Jahrzehnte musste dieser Marcel Duchamp aus dem Erdinger Moos warten, bis er heute endlich in gebührender Form gewür- digt werden muss und kann“. Prof. Ben Willikens Präsident der Akademie der bildenden Künste München bei der Eröffnungsrede zu Reiters großer Werkschau in der Münchner Residenz im Mai 2003
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=