Rudolf L. Reiter - Gegen den Strom
60 2015 entstehen drei großformatige Öl-Bilder, die in den Kata- log „Quelle und Schöpfung“ desselben Jahres finden. Zwei tra- gen den Titel „Finde dich selbst“, eines „Erkenne dich selbst“. „Gnothi seauton“, griechisch für den Aufruf „Erkenne dich selbst!“, ist eine Forderung des antiken griechischen Den- kens, die letz tlich dem Gott Apollon zugeschrieben wird. Der Spruch befand sich spätestens ab Mitte des 5. Jahrhunder ts am Apollon-Tempel von Delphi. Über die Deutung des Spru- ches, dessen wahrer Urheber nicht bekannt ist, wird disku- tier t. Plausibel erscheint jedoch, dass „Erkenne dich selbst!“ den Menschen auf seine Grenzen hinweisen und vor der Überschätzung der eigenen Möglichkeiten warnen will. Der Mensch sei nun einmal unvollkommen, begrenz t und sterblich und von seiner Natur her eher schwach. Bescheidenheit wäre ihm daher angemessen. Der antike Philosoph Platon deutete den Spruch schließlich dahingehend, dass der Mensch Wissen um sein eigenes Nichtwissen erlangen solle, um zu wahrer Einsicht zu gelangen und seinen Charakter zu veredeln. Später setz te sich auch eine optimistischere Sicht durch, wonach der Mensch seine unsterbliche und Gott ähnliche Seele erkennen solle. Geht es Rudolf L. Reiter aber um eine philosophische Erkun- dung der menschlichen Psyche? Oder steht er nicht einfach seiner eigenen Natur gemäß den Neuplatonikern nahe, die zur Selbsterkenntnis der Seele bezüglich ihrer göttlichen Her- kunft, Natur und Bestimmung auffordern? Reiter ist wie viele Künstler immer ein wenig misanthrop. Würde ein Misanthrop anderen Menschen den Weg, noch dazu einen positiven Weg, aufzeigen? Als Künstler vielleicht schon, als Mensch in all seiner Menschlichkeit eher weniger. Überhaupt scheint es Reiter kein Anliegen, „zu predigen“. Er schreibt seinen Mitmenschen nichts vor, sondern hält sich bestenfalls an ein „Leben-und-sterben-Lassen“. Insofern kann ein „Erkenne dich selbst“ allenfalls ein Angebot sein. Der Auf- ruf bleibt zuallererst Auseinandersetzung mit sich selbst und damit Aufruf und Mahnung an die eigene Person. II. „Erkenne dich selbst!“ Gnothi seauton 29 Finde dich selbst Öl auf Leinwand 120 x 100 cm | 2015 R. L. Reiter „Finde dich selbst“ Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm, 2015
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=