Rudolf L. Reiter - Gegen den Strom
275 4 Exklusiv-Interview mit Tore Hamsun, Sohn des norwegi- schen Schriftstellers und Nobelpreisträgers Knut Hamsun Frage: Entspricht Ihrer Meinung nach die Figur der Viktoria, wie sie sich in den Bildern Reiters darstellt, der Romanvorlage Ihre Vaters? T. Hamsun: Ich würde ja sagen. Es ist natürlich klar, man hat immer ein Bild vor Augen, besonders von der Viktoria meines Vaters. Und das wechselt vielleicht mit den Jahren. Man wird reifer. Als ich das erste Mal das Buch las, war ich ein Junge von12 oder 13 Jahren. Und das ist natürlich eine ganz andere Sache, als wenn man als reifer Mensch das Buch wieder liest. Die Bilder wechseln. Aber ich finde, dass die Porträts von Rudolf L. Reiter – so verschieden sie auch sind – ganz wunderbar sich mit den Vorlagen in dem Buch decken. Ich bin mir sicher : wenn mein Vater diese Bilder hätte sehen können, sie würden ihm gefallen. Frage: Welches der Bilder trifft Ihrer Meinung nach am besten die Figur der Viktoria und welches gefällt Ihnen persönlich am besten? T. Hamsun: Nun, das ist von der jeweiligen Stimmung abhängig und schwer zu sagen. Mir persönlich sagt das Bild „Schaue wo Johannes ist“ am meisten zu, weil es mich vom Malerischen und der Aussage her besonders anspricht. Dieses Feine, dieses Mädchenhafte der Viktoria berührt einen sehr. Reiter ist ein Maler, der hervorragende Bilder malt und ich habe großen Respekt vor ihm. Frage: Was halten Sie von der Überlegung Reiters, auf der Basis seiner Eindrücke aus den beiden Reisen nach Norwegen einen neuen Viktoria-Zyklus zu schaffen mit einem Mädchen aus Hamaroy als Modell? T. Hamsun: Nun, das kann sehr gut werden. Man muss einfach abwarten. Wichtig ist meiner Meinung nach, dass es keine Adaption der alten Motive wird. Sondern dass neue, eigenständige Bildaussagen entstehen. Natürlich ist immer ein Risiko dabei, eine erfolgreiche Motivserie neu anzugehen. Aber man sollte es ganz einfach versuchen und gespannt auf das Ergebnis sein. (Das Interview mit Tore Hamsun führ te Michael Wessling.)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=