Rudolf L. Reiter - Gegen den Strom

265 oder minder gedankenlos von einem früheren Gast hingekrit- zelt, für Rudolf L. Reiter jedoch von einer unbestimmten, fast schicksalshaften Bedeutung. Im kommenden Frühjahr geht der Erdinger Künstler für mehrere Wochen nach Hamaroy, in jene am äußersten Zipfel Norwegens, schon mitten in den Fjorden gelegene Kleinstadt, wo der norwegische Literat Knut Ham- sun seine Werke geschrieben hat. Vier Jahre seines Schaffens widmete Reiter dem wohl bedeutendsten Romancier Norwe- gens, brachte mit seinen ausdrucksvollen, ästhetisch-schönen Bildern seines „Victoria“-Zyklus vielen Betrachtern die platoni- sche Gedankenwelt Hamsuns vielleicht näher, als mancher Le- ser sie in den Werken des Literatur-Nobelpreisträgers selbst fände. Jahrelang kreiste Reiters Arbeit um die sehnsuchtsvolle Victoria, ihren Ausdruck hoffnungsvoller, doch hoffnungslo- ser, verzehrender Liebe - jetzt ermöglichte ihm der einstige norwegische Kinderstar Karin Borg, ausgerechnet Hamaroy zu besuchen. Über einen deutschen Lufthansa-Piloten hatte Reiter Karin Borg kennengelernt: ein zierliches Persönchen, das als Show-Star eine Penthouse-Wohnung ganz oben im be- rühmten New Yorker Chelsea-Hotel bewohnt, dem früheren „Künstler-Bunker“, wie Reiter erklär t. In der Norwegerin fand Reiter eine glühende Verehrerin seiner Werke, die ihn mehr und mehr anregte, Kontakte zu ihrem Heimatland zu schaffen, dor t endlich auch auszustellen. Das jedoch, so mußte der Er- dinger Künstler erfahren, ist noch heute für einen Deutschen gar nicht so einfach: Jahrelang stieß er in Oslo auf beharrli- chen Widerstand, die „Deutschfreundlichkeit“ Hamsuns wird im Norden noch heute gern „vergessen“. Über die Kontake Karin Borgs und ihrer Eltem, einer norwegischen Arztfami- lie, konnte Rudolf L. Reiter schließlich mit Kolbyörn Halmöy, dem Kulturbeauftragten Hamaroys, in Verbindung treten, der einen Besuch des längst international renommier ten Erdinger Der Künstler auf dem Weg mit der Fähre zu der Inselgruppe der Lofoten

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=