Rudolf L. Reiter - Bis unsere Leben wieder eins sind

Einzelausstellung in Paris, 1981 Ausstellung John Hopkins Universität, Washington, 1981 136 Romantikern des letzten Jahrhun– derts, Friedrich, Runge oder auch Turners. Das mindert aber nicht die Originalität seiner Arbeitswei- se ... " Auf Einladung der deutschen Bot– schaft in den USA zeigt die John Hopkins-Universität Arbeiten von R. L. Reiter. George Mc Ghee, Bot– schafter der USA in der Bundesre– publik: "... das Werk Reiters ist in jeder Beziehung ein Gewinn und es ist an der Zeit, aus der rein rea– litätsbezogenen Nüchternheit un– serer Zeit aufzuwachen und den Gefühlsempfindungen mehr Werte beizumessen ... " 1982 Die erste große Ausstellung Rei– ters in der Galerie im Stadthaus Bad Hornburg findet ein überwäl– tigendes Interesse. Erstmals sind großformatige Gemälde in Öl auf Leinwand zu sehen- die "Lichtfel– der". Professor Hem Schüppel in seiner Laudatio "Reiter tastet sich ehr– fürchtig an den Menschen heran." Im Auftrag der Bad Hornburger Galerie NEW ART entsteht der Graphikzyklus "Bis unsere Leben wieder eins sind" mit vier Litho– graphien. Ausstellung in der Galerie Chuck Levithan, New York "... Ich erinnere mich an meine frühe Jugend in den Jazzkneipen von Schwabing. Nur hier in New York ist alles viel beeindruckender. Ich sauge den amerikanischen Blues in mir auf. Gestern bin ich in Michael Schachams Galerie in SoHo mit dem Altmeister des Blues John Lee Hooker zusam– mengetroffen. Die unerbittliche emotionale und rhythmische In-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjk=